|
Schwerpunkte
Indikationen
- Umfangreicher internistischer Check-up
- Übergewicht und Adipositas, Metabolisches Syndrom
- Diabetes mellitus, insbesondere Typ 2
- Bluthochdruck
- Fettstoffwechselstörungen
- Gastroenterologische Erkrankungen (Magen, Darm, Leber, Galle, Pankreas)
- Refluxösophagitis, chron. Ulcusleiden,
- funktionelle Magen-Darm-Störungen (z.B. Reizmagen / Colon irritabile), chron. Obstipation, Fettleber, chron. Hepatitiden und Leberzirrhosen, Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse
- Nachbehandlung chirurgischer Eingriffe des Bauchraumes
- Prävention vaskulärer Erkrankungen, z.B. Schlaganfall, Herzinfarkt
Mitbehandelbare Indikationen
- chron. entzündliche Darmerkrankungen
- Krankheiten des Herzens und des Kreislaufes
- Arterien- und Venenerkrankungen
- Krankheiten der Atmungsorgane
- Krankheiten der Nieren, Harnweg und Prostata
- psychovegetative Erschöpfungssyndrome, Schlafstörungen, Essstörungen (Adipositas)
- psychosomatische Erkrankung, chronische Schmerzsyndrome
- Reaktionen auf Belastungen und Anpassungsstörungen
- leichtere depressive Erkrankungen, Angststörungen
- psychologische Unterstützung bei Risikofaktoren wie Nikotin, Übergewicht, Alkohol und Stress
Gegenindikationen
- Akute Infektionskrankheiten
- Akute KHK (Herzinfarkt)
- Schwere Herzinsuffizienz
- Schwere psychiatrische Erkrankungen
- Suchterkrankungen
- Tumorerkrankungen und maligne Systemerkrankungen im Endstadium
|
Leitender Arzt der Inneren Medizin Dr. med. Ulf Mosebach

- Facharzt für Innere Medizin
- Ernährungsmediziner
- Arzt im Fitness- und Gesundheitszentrum
|